Mit dem AVS Video Converter Videos aufzeichnen, Dateien konvertieren, Videoeffekte nutzen, DVDs brennen
Im digitalen Heimkino kommt Freude auf: Der "AVS Video Converter 5.6.1" bringt jetzt wie ein Schweizer Taschenmesser genau die Funktionen mit, die im Computeralltag noch fehlen, aber dringend benötigt werden. Das Programm zeichnet Videos mit, konvertiert sie, manipuliert die Filme und brennt sie am Ende auf VCD, SVCD oder DVD.
Dieses Werkzeug ist eine Empfehlung der German News Redaktion :
Liegt ein digitaler Film nicht im richtigen Format vor, so ist das kein Problem für den "AVS Video Converter". Er wandelt ihn per Knopfdruck einfach um. Ein klassisches AVI (DivX, XviD u.a.) wird so etwa zu einem MPEG-Film, einem QuickTime-Movie oder einem WMV-Streifen.
Auch das moderne MPEG-4-Format wird unterstützt. Und natürlich ist es möglich, die Dateien gleich in die richtigen MPEG-Formate zum Brennen einer Video-CD, einer Super-Video-CD oder einer DVD umzuwandeln.
Unterstützte Videoformate:
AVI (DivX, XviD, MS MPEG4, MOV, Unkompressed, Cinepak und andere);
MPEG-1 and MPEG-2; VOB (Video DVD, PAL und NTSC)
WMV (Windows Media Video)
RM (Real Networks Video, write only)
SWF
Quick Time (MOV, MP4, 3GP, 3GP2, read only)
MOD (JVC Festplatten Kamera)
iPod
Das Programm kann einzelen Dateien zu einem Filmclip zusammenfassen oder die einzelnen Filmteile als Einzelteile bestehen lassen.
Einzelpreis: | EUR 83,69 Für bestimmte Länder kann MwSt. anfallen. Die genauen Angaben werden Ihnen vor Abschluss der Bestellung angezeigt. |
|
Versandart: | ||
Betriebssystem: | Windows 2000, Windows XP x32, Windows 98, Windows ME, Windows Server 2003 x32 | |
Sprache: | Englisch, Deutsch, Französisch, English, French, German |
Zur Bestellung des Video-Konverter und Demoversion
Hier finden Sie vom gleichen Hersteller den AVS-Video Editor